Angebote für Trauernde:
die Trauer um den Verlust eines nahestehenden Menschen gehört zu den erschütterndsten Erfahrungen in unserem Leben.
Betroffene empfinden und zeigen ihre Trauer auf vielfältige Weise.
Vielleicht durchlebe Sie die Trauerzeit als eine Zeit der Verzweiflung und vermissen Ihr früheres Lebensinteresse.
Wir bieten Ihnen verschiedene Angebote, um sich in dieser Lebenssituation neu zu orientieren.
Bis auf die Trauerreisen nach Spiekeroog und das Wanderwochenende am Möhnesee sind alle Trauerangebote kostenfrei.
Download Flyer zum Thema Trauer: >> Angebote für Trauernde
Die 1. Trauerbank Lippes
Die 1. Trauerbank Lippes
mein detmold – Podcast mit Ute Kiel & Susanne Koch-Hennig
In der Podcast Folge spricht Tom Fluegge mit Ute Kiel (Koordinatorin beim AHPB) und Susanne Koch-Hennig (Ehrenamtliche) über die Trauerbank.
Jeden Mittwoch wird eine gewöhnliche Parkbank in Detmold zum offenen Gespräch für Trauernde.
Warum braucht es öffentliche Räume für Abschied? Wie reagieren Passant:innen? Und was kann jeder tun, um das Schweigen über den Tod zu durchbrechen?
Jetzt reinhören, teilen und Kanal abonnieren!
Trauerbank
Trauerbank
Einfach da sein: Die Trauerbank – ein neues Angebot mitten in Bad Salzuflen
Trauer hat viele Gesichter – sie ist individuell, oft leise und doch immer präsent. Viele Menschen wünschen sich in ihrer Trauer ein Gespräch, ein offenes Ohr oder einfach ein wenig Gesellschaft. Mit der Trauerbank bietet der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V. ab November ein neues, offenes Angebot mitten in Bad Salzuflen an.
Jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr finden Sie uns auf einer Bank in der Tourist-Info. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind vor Ort, leicht erkennbar an dem Aufsteller „Trauerbank“ auf einem runden Tisch, und laden zu Begegnung und Austausch ein.
Die Trauerbank ist ein offenes Angebot für alle, die einen Verlust erlebt haben – unabhängig davon, wie lange dieser zurückliegt oder ob Sie schon mit unserem Dienst in Kontakt waren. Auf der Trauerbank ist Platz für Worte, für gemeinsames Schweigen, für Fragen oder einfach nur für das Gefühl: Ich bin nicht allein.
Wenn gewünscht, vermitteln wir auch gern weiter in unsere anderen Angebote u.a. Trauergruppen, Einzelgespräche.
Wir freuen uns, dass die Stadt Bad Salzuflen dieses Angebot unterstützt und danken herzlich für die Möglichkeit, diesen besonderen Ort der Begegnung inmitten der Stadt zu gestalten.
Kommen Sie einfach vorbei. Wir sind da.
Trauercafé in Lemgo, Bad Salzuflen, Detmold und Lage
Trauercafé in Lemgo, Bad Salzuflen, Detmold und Lage
In den Trauercafés finden Sie einen geschützten Raum, in dem sich Menschen mit anderen Trauernden treffen und austauschen können. Nähere Informationen erhalten Sie in den Beratungsbüros. Ansprechpartnerin: Ute Kiel.
Offenes Trauercafé in Detmold: Jeden 4. Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr Elisabethhotel, Elisabethstr. 5, 32756 Detmold
Offenes Trauercafé in Lemgo: Jeden 3. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Haferstr. 25, 32657 Lemgo
Offenes Trauercafé in Bad Salzuflen: Jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Lange Straße 9, 32105 Bad Salzuflen
Offenes Trauercafé in Lage: Jeden 2. Sonntag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr im Gemeindehaus am Markt (Obergeschoss), Lange Straße 70, 32791 Lage
Terminverschiebungen auf Grund von Feiertagen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
“Ich schnüre meine Wanderschuhe” – Wanderungen für Trauernde
“Ich schnüre meine Wanderschuhe” – Wanderungen für Trauernde
Dieses Angebot wendet sich an Menschen die trauern und eine aktive Form suchen, mit ihrer Trauer umzugehen. Die Bewegung in der Natur, die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit für ihre Schönheit kann neben der Begegnung und dem Austausch mit anderen Menschen in ähnlicher Situation helfen, der Trauer Zeit und Raum zu geben und neue Lebensfreude zu schöpfen.
Die Termine sind jeweils am 2. Sonntag im Monat in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr
Es ist jeweils auch eine Einkehr geplant.
Nächster Termin: 07. Dezember 2025 ACHTUNG: Geänderter Termin! (1. statt 2. Sonntag)
Treffpunkt:
Gemeindehaus Kirchengemeinde Lieme
In der Ecke 14
32657 Lemgo- Lieme
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Trauergruppen
Trauergruppen
In vertrauter Gruppenatmosphäre von acht bis zwölf Teilnehmern erhalten Sie Impulse zur Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer und darüber hinaus viele Austauschmöglichkeiten untereinander. Wir möchten Sie durch diese schwere Lebenszeit begleiten. Unsere ausgebildeten Trauerbegleiterinnen treffen sich zweimal im Monat mit Ihnen.
Anmeldung erforderlich: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Ute Kiel oder Gladys Heinzmann unter der Tel.Nr. 05222-3639310
Trauergruppe Lemgo
In der Zeit von Oktober 2025 bis Februar 2026 findet in Lemgo eine Trauergruppe statt. Der Zeitraum erstreckt sich über neun Abende.
Termine: Immer Donnerstag, 18:00 – 20:00 Uhr (09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 04.12., 18.12.2025, 08.01., 22.01., 05.02.2026)
Veranstaltungsort: Hospizberatungsstelle Lemgo, Haferstr. 25, 32657 Lemgo
Trauergruppe Detmold
In der Zeit von März bis Juli 2026 findet in Detmold eine Trauergruppe statt. Der Zeitraum erstreckt sich über acht Abende und ein Samstag.
Trauergruppe für junge Erwachsene
Hier soll es Raum geben, sich mit gleichaltrigen Trauernden auszutauschen.
Veranstaltungsort: Gemeindehaus der Ev. ref. Kirchengemeinde Lieme, In der Ecke 10, 32657 Lemgo
Termine: Die Treffen finden zurzeit monatlich freitags statt.
Anmeldung erforderlich: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Gabriele Monath unter der Telefonnummer 05231-7094243
Kinder- und Jugendtrauerbegleitung
Einzelgespräche
Es gibt in unserem Verein mehrere ausgebildete Trauerbegleiterinnen, die für Einzelgespräche zur Verfügung stehen. Wenn Sie ein Einzelgespräch wünschen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Koordinatorin Ute Kiel, 05222-3639310. Sie wird Ihnen einen Gesprächstermin anbieten. Wenn die Nachfrage sehr groß ist, kann es zu Wartezeiten kommen.
Angebote für Kinder
Angebote für trauernde Kinder finden Sie unter “Wir für Kinder” >> Angebote für trauernde Kinder und Jugendliche
Trauerreise
Trauerreise
Trauerreisen “Etwas Neues wagen”
Seminarwoche für Trauernde
“Etwas Neues wagen” – für Trauernde eine ständige Herausforderung. Alles ist anders und vieles muss zum ersten Mal allein bewältigt werden.
Auf der Trauerreise ans Meer haben Sie die Möglichkeit, neue Perspektiven für sich zu entwickeln und gemeinsam in einer Gruppe stärkende Ressourcen für Ihre persönliche Trauerarbeit zu entdecken.
Jeden Tag finden 6 Seminareinheiten statt, in denen sich Einzel-, Paar- oder Gruppenarbeit und kreative Methoden abwechseln. Gleichzeitig steht Ihnen ausreichend freie Zeit zur Verfügung, um die besondere Schönheit der Nordsee zu entdecken.
Die Reise wird von zwei ausgebildeten Trauerbegleiter:innen durchgeführt. Für Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist die Reise nicht geeignet.
Termine:
Borkum: 12. – 18.04.2026
Norderney: 19. – 26.09.2026
Kosten: werden noch bekanntgegeben (incl. Anreise, Kurtaxe, ÜN/VP im EZ)
Bitte melden Sie sich vor der Anmeldung bei Frau Kiel (Koordinatorin und Trauerbegleiterin) für ein persönliches Vorgespräch unter der Telefonnummer 05222-3639310
Sie können sich für diese Reise auch über unser Formular direkt anmelden:>> Online-Anmeldung

Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche in Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
Weitere Angebote
Selbsthilfegruppen finden Sie unter dem Ansprechpartner: >> Der Paritätische>Selbsthilfe-Kontaktstelle>Kreis Lippe
