Seminare:
Wenn Sie sich für ein Seminar verbindlich anmelden wollen,
so können Sie das Anmeldeformular am Ende dieser Seite downloaden und uns ausgefüllt zusenden.
Oder Sie melden sich über unser Online-Formular an.
Angegebene Gebühren werden späteren ehrenamtlichen Mitarbeitern erstattet.
Die Veranstaltungen erfolgen unter Berücksichtigung der aktuellen geltenden Corona Maßnahmen

Letzte Hilfe-Kurse
Wie man Sterbenden beisteht
Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? In Anlehnung an Erste Hilfe-Kurse bieten wir Ihnen Letzte Hilfe-Kurse an. Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Altes Wissen zur Sterbebegleitung ist verloren gegangen.
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Experten, sondern ein Angebot von Mensch zu Mensch. Der Kurs soll ermutigen, auf einen sterbenden Nachbarn, Freund oder Angehörigen offen und anteilnehmend zuzugehen.
In dem Kurs werden Grundkompetenzen zu Themen erworben:
- Sterben als ein Teil des Lebens
- vorsorgen und entscheiden
- körperliche, psychische und existenzielle Nöte lindern
- Abschied nehmen vom Leben
Nächster Termin: Wird bekanntgegeben
Wenn Sie Interesse an einem Kurs haben, melden Sie sich bitte bei Frau Ina Büschemann unter i.bueschemann@hospiz-lippe.de
Grundkurs 72 in Detmold: „Sterbende begleiten“
Samstag, 12. August 2023 von 9.30 – 16.30 Uhr und 10x Montag (abends) von 18:00 – 21:15 Uhr (14., 21. und 28. August, 04., 11., 18. und 25. September, 09., 16. und 23. Oktober 2023)
Samstag, 28. Oktober 2023 von 9:30 – 16:30 Uhr
Kosten: 120 Euro
Veranstaltungsort: Seminarraum des Ambulanten Hospizdienstes, Lange Str. 31, 32756 Detmold
Ziel des Grundkurses ist es, die Teilnehmer für den eigenen Lebensweg, für Krankheit, Sterben, Tod, Abschied und Trauer zu sensibilisieren.
Anmeldung erforderlich!

In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche
Inhouse-Schulungsangebote
Schulungsangebote für Mitarbeitende stationärer Pflegeeinrichtungen
Die Mitarbeitenden des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Lippe e.V. bieten zu verschiedenen Themen Schulungen an:
- Essen und Trinken am Lebensende
- Wahrnehmung, Begleitung und Kommunikation mit Schwerstkranken und ihren Angehörigen
- Umgang mit Menschen, die trauern
- Demenz
- Achtsame Berührungen
- Selbstsorge
Sie haben Interesse an einem Fortbildungsangebot in Ihrem Haus?
Sprechen Sie uns an.
Kursgebühr auf Anfrage
Download Jahresprogramm als PDF-Datei
Wir freuen uns, Ihnen nach drei Jahren endlich wieder ein umfangreiches Fortbildungsprogramm anbieten zu können. Mit unserem Jahresprogramm 2023 laden wir Sie ein, sich bewusster mit Abschied, Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen.
Menschen, die in der Versorgung und Begleitung am Lebensende tätig sind, ehrenamtlich Mitarbeitende des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Lippe e.V. sowie alle Interessierten finden darin vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote,
kulturelle Veranstaltungen und informative, lebensnahe Vorträge. Wir laden Sie ein, nach ihrem Ermessen in die verschiedenen Themenfelder rund um Abschied Sterben, Tod und Trauer einzutauchen und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Wir bitten sie, sich bei Interesse an Veranstaltungen bei uns zu melden um weitere Informationen zu erfragen.