Willkommen beim Ambulanten Hospiz- und
Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
______________________________________________________________________
Welthospiztag

Am 14. Oktober findet der Welthospiztag 2023 statt. Unter dem Motto “Hospiz lässt mich nochmal.” informiert der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe auch in diesem Jahr über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen.
Der erste Schultag. Das erste “Hey”. Der erste Kuss. Das erste Mal beim lieblingsverein im Stadion. Jedem ersten Mal wohnt ein Zauber inne – und die meisten Menschen können sich an viele dieser Ereignisse sehr gut erinnern.
Auch am Lebensende spielen diese besonderen Momente eine bedeutende Rolle.
Hospizarbeit und Palliativversorgung stehen dafür, dass schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und ihre Freundinnen und Freunde besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können. Dabei werden sie individuell begleitet und können die Zeit am Lebensende aktiv mitgestalten.
Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet werden. Hospizarbeit und Palliativversorgung stellen das sicher. Palliative Angebote lindern die Schmerzen und Beschwerden, damit die Betroffenen möglichst symptomarm am täglichen Leben teilhaben können. Die hospizliche Begleitung sorgt dafür, dass Wünsche und Bedürfnisse sterbender Menschen wahrgenommen sowie sie und ihre Angehörigen in der letzten Lebensphase unterstützt werden.
Wir laden Sie ein, an unserem INFO-Stand vor unserer Beratungsstelle Lemgo vorbeizuschauen.
Samstag, 14.10.2023, Haferstr. 25, 32657 Lemgo
Hospiz macht Kino

Louis ist 58 Jahre alt, Junggeselle und zudem ein ziemlich gestresster Bestattungsunternehmer. Eines Tages überfährt er auf der Straße den Fahrradkurier Igor, doch der nimmt ihm den Unfall nicht übel. Igor hat eine zerebrale Lähmung und liefert mit seinem Fahrrad Ökogemüse aus. Nach dem Unfall sucht er die Nähe zu Louis, der davon zuerst nicht begeistert ist. Als sich Igor dann in seinem Leichenwagen versteckt, begeben sie sich zusammen auf eine Reise nach Südfrankreich.
Freuen Sie sich auf einen berührenden Film über das Leben und einer ungewöhnliche Freundschaft.
Eintritt: 7,00 € (darin enthalten ist ein Freigetränk)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Unser Jahresprogramm geben wir kostenlos an alle Interessierten weiter.
Wir freuen uns, Ihnen nach drei Jahren endlich wieder ein umfangreiches Fortbildungsprogramm anbieten zu können.
Mit unserem Jahresprogramm 2023 laden wir Sie ein, sich bewusster mit Abschied, Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen.
Menschen, die in der Versorgung und Begleitung am Lebensende tätig sind, ehrenamtlich Mitarbeitende des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Lippe e.V. sowie alle Interessierten finden darin vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote,
kulturelle Veranstaltungen und informative, lebensnahe Vorträge. Wir laden Sie ein, nach ihrem Ermessen in die verschiedenen Themenfelder rund um Abschied Sterben, Tod und Trauer einzutauchen und freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
Unsere Beratungstellen:
Detmold
Leopoldstr. 16
32756 Detmold
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr. von 8:00 – 12:00 Uhr und Do. von 14:30 – 17:30 Uhr
Telefon: 0 52 31 – 96 28 00
Fax 0 52 31 – 96 28 01
Email: info@hospiz-lippe.de
Lemgo
Haferstr. 25
32657 Lemgo
Öffnungszeiten: Mo., Mi. u. Fr. von 8:00 – 12:00 Uhr und Do. von 14:30 – 17:30 Uhr
Telefon: 0 52 61 – 77 73 83
Fax: 0 52 61 – 66 84 77
Email: info@hospiz-lippe.de
Bad Salzuflen
Lange Straße 9 (direkt am Salzhof)
32105 Bad Salzuflen
Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do. von 9:00 – 12:00 Uhr und Do. von 16:00 – 18:00 Uhr
Telefon: 0 52 22 – 36 39 310
Fax: 0 52 22 – 36 39 315
Email: info@hospiz-lippe.de
Lage
Im Alten Rathaus in Lage
Lange Straße 72 (Hintereingang)
32791 Lage
Öffnungszeiten: Fr. von 9:00 – 12:00 Uhr
Telefon: 0 52 22 – 36 39 310
Fax: 0 52 22 – 36 39 315
Email: info@hospiz-lippe.de
Nutzen Sie unseren Schnelleinstieg für folgende Themen: