Angebote für Trauernde:
Die meisten Menschen müssen irgendwann den Verlust eines Menschen erleiden. Wir alle reagieren darauf in ganz unterschiedlicher Weise. Für jeden Einzelnen ist der Tod unbegreiflich und unsagbar schmerzhaft. Trauer ist eine tiefgreifende Erschütterung, die viel Zeit braucht und außerordentlich anstrengend ist. Bei uns sind Sie willkommen mit Ihrer Trauer, wie auch immer Sie sich fühlen mögen. Download Flyer zum Thema Trauer: >> Angebote für Trauernde
Trauercafé in Lemgo, Bad Salzuflen und Detmold
Trauercafé in Lemgo, Bad Salzuflen und Detmold
In den Trauercafés finden Sie einen geschützten Raum, in dem sich Menschen mit anderen Trauernden treffen und austauschen können. Nähere Informationen erhalten Sie in den Beratungsbüros. Ansprechpartnerin: Ute Kiel.
Offenes Trauercafé in Detmold: Jeden 4. Samstag im Monat von 15 bis 17 Uhr Elisabethhotel, Elisabethstr. 5, 32756 Detmold
Offenes Trauercafé in Lemgo: Jeden 3. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Haferstr. 25, 32657 Lemgo
Offenes Trauercafé in Bad Salzuflen: Jeden 1. Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes, Lange Straße 9, 32105 Bad Salzuflen
Terminverschiebungen auf Grund von Feiertagen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
“Ich schnüre meine Wanderschuhe” – Wanderungen für Trauernde
“Ich schnüre meine Wanderschuhe” – Wanderungen für Trauernde
Wir möchten Sie einladen, mit uns zu wandern. Trauernde stärken sich in der Natur und erleben Gemeinsamkeit und Verständnis. Zwei Trauerbegleiterinnen haben diese Touren geplant und begleiten Sie. Bei jeder Wanderung ist eine Einkehr eingeplant, unterwegs oder im Anschluss. Geleitet werden die Wanderungen von verschiedenen Teams.
Die Termine sind jeweils am 2. Sonntag im Monat in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr
Nächster Termin: 08. Oktober 2023
Treffpunkt: Wird noch bekanntgegeben
Uhrzeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Trauer-Wander-Wochenende
Trauer-Wander-Wochenende
Dieses Wanderwochenende ist ein Angebot für Trauernde, die sich gerne in der Natur bewegen und durch das Wandern ihre Energiespeicher neu füllen wollen.
Die Wanderungen führen die Gruppe rund um die Möhnetalsperre, in jeweils zwei verschiedenen Anforderungsprofilen, zwischen 8 und 14 Km.
Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften mit eigenen PKWs ab Detmold.
Das Wochenende wird von ausgebildeten Trauerbegleiter:innen geleitet.
Im Hotel Delecke in Möhnesee haben wir Einzelzimmer mit Halbpension für Sie gebucht.
Termin: 31.05. – 02.06.2024
Anmeldungen ab Januar 2024 in der Hospizberatungsstelle Bad Salzuflen, 05222-3639310
Trauergruppen
Trauergruppen
In vertrauter Gruppenatmosphäre von acht bis zwölf Teilnehmern gibt es Impulse zur Auseinandersetzung mit der eigenen Trauer und darüber hinaus viele Austauschmöglichkeiten untereinander. Wir möchten Sie durch diese schwere Lebenszeit begleiten. Unsere ausgebildeten Trauerbegleiterinnen treffen sich zweimal im Monat mit Ihnen. Anmeldung erforderlich: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Ute Kiel oder Gladys Heinzmann unter der Tel.Nr. 05222-3639310
Trauergruppe in Lemgo
Von Oktober 2023 bis Anfang Februar 2024 findet in Lemgo eine Trauergruppe statt. Der Zeitraum erstreckt über neun Abende.
Termine: Donnerstags, jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr: 19.10.; 09. und 23.11.; 07. und 21.12.2023; 11. und 25.01.; 08. und 22.02.2024
Veranstaltungsort: Hospizberatungsstelle Lemgo, Haferstr. 25, 32657 Lemgo
Trauergruppe für junge Erwachsene
Hier soll es Raum geben, sich mit gleichaltrigen Trauernden auszutauschen.
Veranstaltungsort: Gemeindehaus der Ev. ref. Kirchengemeinde Lieme, In der Ecke 10, 32657 Lemgo
Termine: Die Treffen finden zurzeit monatlich freitags statt.
Anmeldung erforderlich: Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Gabriele Monath unter der Telefonnummer 05231-7094243
Kinder- und Jugendtrauerbegleitung
Einzelgespräche
Es gibt in unserem Verein mehrere ausgebildete Trauerbegleiterinnen, die für Einzelgespräche zur Verfügung stehen. Wenn Sie ein Einzelgespräch wünschen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Koordinatorin Ute Kiel, 05222-3639310. Sie wird Ihnen einen Gesprächstermin anbieten. Wenn die Nachfrage sehr groß ist, kann es zu Wartezeiten kommen.
Angebote für Kinder
Angebote für trauernde Kinder finden Sie unter “Wir für Kinder” >> Angebote für trauernde Kinder und Jugendliche
Trauerreise
Trauerreise
Trauern auf Töwerland
“Es wird wieder schön, aber anders”
Herbsttermin Trauerreise Juist: Samstag, 21.Oktober bis Samstag, 28. Oktober 2023
Anmeldungen: ab sofort
Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V. bietet eine Reise für Trauernde auf die Nordseeinsel Juist an. Angesprochen fühlen dürfen sich Trauernde, die Unterstützung und Verständnis in ihrer besonderen Lebenssituation suchen. Auf dieser Reise geht es darum, Menschen zu begegnen, die sich ebenfalls in einer Trauersituation befinden. Menschen, die ähnliche Sorgen haben und vergleichbare Wünsche, ins Leben zurückzukehren und wieder Freude zu empfinden. Bewusst ist die Insel Juist gewählt, ein Ort, an dem Menschen die Kraft der Erneuerung mit jedem Atemzug spüren können. Die Insel hilft, die Schönheit des Lebens und der Natur mit allen Sinnen wieder neu zu entdecken. Die Reise wird von zwei ausgebildeten Trauerbegleiterinnen durchgeführt. Menschen mit psychischen Erkrankungen wird von der Reise abgeraten.
Im Vorfeld gibt es nach Absprache ein persönliches Gespräch mit der Kursleitung.
Die einfache Unterkunft befindet sich im Haus Vielfalt mit Einzelzimmern. Toiletten und Duschen sind auf demselben Flur.
Nähere Informationen und Anmeldung ab sofort über Ute Kiel (Koordinatorin und Trauerbegleiterin) Tel. 05222-3639310
Sie können sich für diese Reise auch über unser Formular direkt anmelden:>> Online-Anmeldung

Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche in Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V.
Weitere Angebote
Selbsthilfegruppen finden Sie unter dem Ansprechpartner: >> Der Paritätische>Selbsthilfe-Kontaktstelle>Kreis Lippe