Veranstaltungen:
Öffentliche Veranstaltungen: Eintritt frei, wenn nicht anders angegeben.

Letzte Hilfe-Kurse
Wie man Sterbenden beisteht
Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt? In Anlehnung an Erste Hilfe-Kurse bieten wir Ihnen Letzte Hilfe-Kurse an. Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Altes Wissen zur Sterbebegleitung ist verloren gegangen.
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Experten, sondern ein Angebot von Mitmensch zu Mitmensch. Der Kurs soll ermutigen, auf einen sterbenden Nachbarn, Freund oder Angehörigen offen und anteilnehmend zuzugehen.
In dem Kurs werden Grundkompetenzen zu Themen erworben:
- Sterben als ein Teil des Lebens
- vorsorgen und entscheiden
- körperliche, psychische und existenzielle Nöte lindern
- Abschied nehmen vom Leben
Nächster Termin und Veranstaltungsort:
Donnerstag, 22. Januar 2026 von 17:00 – 21:00 Uhr in der Katholischen Heilig Geist Gemeinde, Pideritstr. 12, 32657 Lemgo (Für Interessierte)
Für diesen Termin – Anmeldung ausschließlich über: Kath. Bildungswerk Lippe e.V., Herr Sonderkamp
E-Mail: niklas.sonderkamp@kbw-lippe.de
Telefon: 05231-92790 oder 0172-2741479
Kursleitung: Andreas und Monika Lüdeke
Donnerstag, 19. Februar 2026 von 16:00 – 20:00 Uhr im Seniorenzentrum Feierabendhaus, Wenkenstraße 65, 32105 Bad Salzuflen (Für Interessierte, Mitarbeiter & Bewohner)
Kursleitung: Susanne Koch-Hennig und Elisabeth Schmelz
Dienstag, 03. März 2026 von 9:00 – 13:00 Uhr beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V., Lange Straße 31, 32756 Detmold (Für Interessierte)
Kursleitung: Susanne Koch-Hennig und Elisabeth Schmelz
Mittwoch, 28. Oktober 2026 von 16:00 – 20:00 Uhr beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V., Haferstr. 25, 32657 Lemgo (Für Interessierte)
Kursleitung: Birgit Bleibaum und Doris Eversmeier
Kosten: 20 Euro
Anmeldung und weitere Informationen:
Unsere Beratungsstelle in Lemgo, Haferstr. 25, Tel. 05261- 777383
Wenn Sie Interesse an einem dieser Kurse haben, melden Sie sich bitte unter info@hospiz-lippe.de oder über das Online-Formular an.
Das Sterben nicht vergessen
ein Bild- und Tonmitschnitt der Gemeinschaftsveranstaltung des Palliativnetzes Lippe zum Thema “Selbstbestimmung bei Demenz”
vom 03.04.2019 mit Referent Dr. med.Christoph Gerhard >> Link
Download Jahresprogramm als PDF-Datei
Mit unserem neuen Jahresprogramm 2025 laden wir Sie ein, sich den Themen Abschied, Sterben, Tod und Trauer auf ganz unterschiedliche Weise zu nähern. Es erwartet Sie eine bunte Vielfalt von Veranstaltungs- und Fortbildungsangeboten. So bunt und vielfältig wie die Hospizarbeit selbst. Diese ist und bleibt eine Bürgerbewegung und lebt von Menschen, die den Mut haben, sich grundlegenden Fragen – nicht nur am Ende des Lebens – zu stellen.
Unsere Angebote richten sich an ehrenamtlich Tätige des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Lippe e.V., Mitarbeitende der Hospiz- und Palliativversorgung, Pflegeeinrichtungen und Beratungsstellen sowie an alle interessierten Menschen.
Wir freuen uns auf Sie!
Informationen zur Patientenverfügung
Im Detmolder Büro informieren wir Sie jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 10-12 Uhr in einem persönlichen Gespräch zur Patientenverfügung. Hier ist eine Anmeldung erforderlich!
Im Bad Salzufler und Lemgoer Büro finden Informationsgespräche nach Absprache statt. Öffentliche Termine werden in unregelmäßigen Abständen angeboten und werden jeweils auf der Aktuellen Seite angekündigt.
